• Die Thuringia Bulls an unserer Schule

  • Die Thuringia Bulls an unserer Schule

        • Wie fühlt es sich an, Basketball und Rugby aus einem Rollstuhl heraus zu spielen oder Alltagssituationen meistern, ohne die Beine einsetzen zu können? Am 24. September 2025 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 genau diese Chance – beim Besuch der Thuringia Bulls, einem der erfolgreichsten Rollstuhlbasketball-Teams Deutschlands. Die Veranstaltung fand im Rahmen der School Tour des Teams statt und wurde großzügig von der Unfallkasse Thüringen mit 2.500 Euro unterstützt. Ziel des Aktionstags: Inklusion erlebbar machen – mit Spaß, Bewegung und echtem Teamgeist. Mit viel Energie und Humor führten die drei Bulls-Spieler André, Roman und Marcel durch den Tag. Nach einer kurzen Einführung durften die Jugendlichen selbst in die Sportrollstühle steigen und an verschiedenen Stationen ihr Können testen. Ob beim Rollstuhlbasketball, beim Rollstuhlrugby oder im Alltags-Parcours, der typische Hindernisse aus dem Leben eines Rollstuhlfahrers simulierte – überall war Lachen, Staunen und Begeisterung zu spüren. Schnell merkten die Schülerinnen und Schüler: In einem Rollstuhl zu fahren ist gar nicht so einfach, wie es aussieht! Dennoch meisterten viele die Herausforderungen mit großem Ehrgeiz und vor allem mit jeder Menge Spaß. Zum Abschluss blieb Zeit für persönliche Fragen an André, Roman und Marcel. Offen und ehrlich erzählten die Profisportler von ihren Erfahrungen, Erfolgen, Rückschlägen und davon, was Inklusion für sie im Alltag bedeutet. So wurde die School Tour der Thuringia Bulls zu einem rundum gelungenen Tag, der einen bleibenden Eindruck hinterließ und sowohl das Bewusstsein für Inklusion als auch das gegenseitige Verständnis nachhaltig stärkte.
        • Inklusion, die bewegt – Thuringia Bulls begeistern mit ihrer School Tour!

        • Inklusion, die bewegt – Thuringia Bulls begeistern mit ihrer School Tour!

          Wie fühlt es sich an, Basketball und Rugby aus einem Rollstuhl heraus zu spielen oder Alltagssituationen meistern, ohne die Beine einsetzen zu können?
          Am 24. September 2025 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 genau diese Chance – beim Besuch der Thuringia Bulls, einem der erfolgreichsten Rollstuhlbasketball-Teams Deutschlands.
          Die Veranstaltung fand im Rahmen der School Tour des Teams statt und wurde großzügig von der Unfallkasse Thüringen mit 2.500 Euro unterstützt. Ziel des Aktionstags: Inklusion erlebbar machen – mit Spaß, Bewegung und echtem Teamgeist.
          Mit viel Energie und Humor führten die drei Bulls-Spieler André, Roman und Marcel durch den Tag. Nach einer kurzen Einführung durften die Jugendlichen selbst in die Sportrollstühle steigen und an verschiedenen Stationen ihr Können testen. Ob beim Rollstuhlbasketball, beim Rollstuhlrugby oder im Alltags-Parcours, der typische Hindernisse aus dem Leben eines Rollstuhlfahrers simulierte – überall war Lachen, Staunen und Begeisterung zu spüren.
          Schnell merkten die Schülerinnen und Schüler: In einem Rollstuhl zu fahren ist gar nicht so einfach, wie es aussieht! Dennoch meisterten viele die Herausforderungen mit großem Ehrgeiz und vor allem mit jeder Menge Spaß.
          Zum Abschluss blieb Zeit für persönliche Fragen an André, Roman und Marcel. Offen und ehrlich erzählten die Profisportler von ihren Erfahrungen, Erfolgen, Rückschlägen und davon, was Inklusion für sie im Alltag bedeutet.
          So wurde die School Tour der Thuringia Bulls zu einem rundum gelungenen Tag, der einen bleibenden Eindruck hinterließ und sowohl das Bewusstsein für Inklusion als auch das gegenseitige Verständnis nachhaltig stärkte.

    • Anmelden